Am 21. Februar ist es wieder soweit, die Friesen treiben den Winter aus und wollen den Frühlingsbeginn beschleunigen, es ist Biikebrennen (vom friesischen: Biike, Feuerzeichen). Einer der ältesten friesischen Bräuche, der am Vorabend des Petritages an der gesamten schleswig-holsteinischen Nordseeküste gefeiert wird. Durch das traditionelle Entfachen eines riesigen Feuers soll der Winter ausgetrieben werden. Die Biike und der Petritag sind vor allem auf den nordfriesischen Inseln und den Halligen auch heute noch wichtige Feiertage.
Früher dienten die Biikefeuer auch dazu die Seefahrer und Walfänger von den Inseln und Halligen zu
verabschieden.
Auf Amrum gibt es Biikefeuer in allen 5 Inseldörfern und in den Restaurants wird dazu ganz traditionell
Grünkohl mit Beilagen serviert.
Kommen Sie zu uns, feiern Sie mit!
Nutzen Sie den Nachsaisonpreis für einen Aufenthalt